Soziales / Asylwesen

Sozialhilfe und Fürsorgewesen
Die Fürsorgebehörde Rothenthurm ist grundsätzlich zuständig für die persönliche und wirtschaftliche Sozialhilfe.

 

Durch eine Leistungsvereinbarung zwischen der Gemeinde Rothenthurm und dem Bezirk Einsiedeln, übernimmt die Sozialberatung des Bezirks Einsiedeln die Beratung der Einwohner der Gemeinde Rothenthurm. Die Beratungen sind vertraulich und kostenlos.

 

Dienstleistungen des Regionalen Sozial- und Beratungsdienst Einsiedeln

  • Abklärungen des Anspruchs auf wirtschaftliche Sozialhilfe
  • Beratung und Begleitung bei Bezug von wirtschaftlicher Sozialhilfe
  • Beratung bei finanziellen Fragen oder Engpässen
  • Beratung bei persönlichen und familiären Schwierigkeiten
  • Beratung bei körperlicher, psychischer und sexueller Gewalt
  • Informationen rund um Partnerschaft, Trennung/Scheidung, Besuchsrecht
  • Beratung bei Erziehungsproblemen
  • Beratung bei Schwierigkeiten am Arbeitsplatz
  • Informationen im Bereich Sozialversicherungen


Kontakt Regionaler Sozial- und Beratungsdienst Einsiedeln
Schwanenstrasse 42
Postfach 161
8840 Einsiedeln

Tel. 055 418 42 00
Fax 055 418 42 10

 

Öffnungszeiten:
Nach telefonischer Voranmeldung

 

 

Ansprechpartner:

Sozialhilfe / Fürsorgewesen / Asylwesen:
Christoph Fürst, Tel. 041 839 80 26, E-Mail

 

Zuständiger Gemeinderat:
Alfred Meier, Fürsorgepräsident, Tel. 041 839 80 20

  • Familien

    Der Kanton Schwyz bietet eine Informationsplattform für Familien im Kanton Schwyz.
    www.familienschwyz.ch

    Beim Schweizerischen Roten Kreuz kann kurzfristig über 24 h Hilfe angefordert werden.
    Hotline: 0848 33 33 33
    www.srk-schwyz.ch/kinderbetreuung.html

  • Angebote für Kinder und Jugendliche

    Kostenlose Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche:

    Soforthilfe
    365 Tage im Jahr (rund-um-die-Uhr), Tel. 147 (Pro Juventute), Tel. 117 (Polizei)
    www.147.ch

    Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst Goldau
    Tel. 041 859 17 77
    www.kjpd-sz.ch
    E-Mail

    Opferberatungsstelle Kanton Schwyz
    bei Gewalt (Bedrohung, Verletzungen, sexuelle Ausbeutung), Tel. 0848 82 12 82
    www.arth-online.ch/opferhilfe

    Fachstelle für Alkohol- und Drogenfragen, Goldau
    Tel. 041 859 71 71
    www.spd.ch/index.php/suchtfragen
    E-Mail

    Fragen zu Partnerschaft, Schwangerschaft und Sexualität, Goldau
    Tel. 041 859 17 37
    www.spd.ch
    E-Mail

    Fachstelle Schuldenfragen
    Tel. 055 420 28 88
    www.schuldenfragen.ch
    E-Mail

    gesundheit schwyz
    Fachstelle für Gesundheitsförderung und Prävention, Tel. 041 859 17 27
    www.gesundheit-schwyz.ch
    E-Mail

  • Entlastungsdienst, Fahrdienst, Besuchsdienst, Notfallknopf

    Schweizerisches Rotes Kreuz, Herrengasse 15, 6430 Schwyz, 041 811 75 74

  • Hilfsmittel kaufen/mieten (Treppenlifte, Elektromobile, Pflegebetten, Gehhilfen, WC-Aufsatz, Infusionsständer, Patientenheber, ….)

    Transtronic Brunnen, Schwyzerstrasse 30, 6440 Brunnen SZ, 041 820 57 57

  • Hilfsmittel mieten, Rothenthurm (Rollator, Geh-Böckli, Stöcke, Nachtstuhl, …)

    Zuständig: Frau Martina Ulrich, Sanitätsverein Rothenthurm, 079 562 44 08

  • Mahlzeitendienst Rothenthurm

    Zuständig: Herrn Adolf Schnüriger, Restaurant Schäfli, 6418 Rothenthurm, 041 838 11 16

  • Mütter- und Väterberatung Rothenthurm

    Kontakt:
    Tel: 077 446 56 99
    Website: www.spitex-sattel-rothenthurm.ch
    Frau Yvonne von Rickenbach

  • pro infirmis

    Die grösste Fachorganisation für behinderte Menschen

    Pro Infirmis ist ein Kompetenzzentrum für Fragen rund um Behinderung.

    Wir beraten, begleiten und unterstützen Menschen mit Behinderung, ihre Angehörigen und Fachpersonen in der ganzen Schweiz.

    Kontakt:
    Pro Infirmis
    Geschäftsstelle Uri Schwyz Zug
    Baarerstrasse 43
    6300 Zug

    Tel. 058 775 23 23
    www.schwyz.proinfirmis.ch

  • Pro Senectute

    Beratungsstelle für Fragen/Anliegen für Seniorinnen und Senioren. Altersfinanzierung, Wohnform, Gesundheit, Recht, Vorsorge, Pensionierung, Mobilität im Alter, u.s.w.
    Geschäftsstelle Brunnen, Bahnhofstrasse 29 Postfach 453, 6440 Brunnen, Tel.: 041 825 13 83

     

  • RAV Goldau

    Regionales Arbeitsvermittlungszentrum (RAV)

    Die Einwohner der Gemeinde Rothenthurm sind dem RAV in Goldau zugeteilt.

    Dem RAV obliegt die Eingliederung der Stellensuchenden in den Arbeitsmarkt.

    Das RAV ist ein kompetentes, flexibles Dienstleistungszentrum für die Belange des Arbeitsmarktes.

    Kontakt:
    RAV Goldau
    Bahnhofstrasse 8
    Postfach 288
    6410 Goldau

    Tel 041 819 51 71

    Website

    Online Service

    Bitte beachten Sie die Anweisungen und den Wegbeschrieb zum RAV Goldau

  • Spitex Sattel-Rothenthurm

    Spitex Pflege und Hauswirtschaft
    Dorfstrasse 7
    6417 Sattel

    Kontakt:
    Tel: 041 835 10 31
    Website: www.spitex-sattel-rothenthurm.ch