Am 17. Februar 2022 wurden alle BAG-Einschränkungen vom Bund aufgehoben. Sollte sich widererwartet die Situation wieder anders werden, werden wir Sie umgehend darüber informieren.
Wer ausserhalb der hll. Messen kommunizieren möchte, darf sich ungeniert beim Pfarramt melden (041 838 11 93).
Vorabendmessen Biberegg
Während dem Winter bis Ende April finden keine Vorabendmessen mehr statt.
Ehevorbereitungskurs
2023 findet in Steinen wieder ein Ehevorbereitungskurs statt.
Kursbeginn:
Montag 30. Januar und 5 Folgeabende oder
Freitag, 03. Februar und 5 Folgeabende
Weiter Infos finden Sie unter www.ehevorbereitungskurse.ch / Flyer liegen in der Kirche auf.
Anmeldung erfolgt an Pfarramt Steinen
pfarramtsteinenbluewinch oder Whatapp unter 079 208 00 09
Kerzen- und Halssegnung
Dienstag, 31. Januar, 15.15 Uhr Schulmesse, anschliessend Halssegung
Mittwoch, 01. Februar, 13.00 Uhr Kinderrosenkranz, anschliessender Halssegnung
Donnerstag, 02. Februar, 16.10 Uhr ohne Messe und 19.30 Uhr Hl. Abendmesse mit Kerzensegnung, anschliessend Halssegnung
Freitag, 03. Februar, 19.30 Uhr Hl. Abendmesse, anschliessend Halssegnung
05. Februar Agatha-Tag
09.30 Uhr Hauptmesse
19.00 Uhr Hl. Abendmessemit Gedächtnis Feuerwehr
12. Februar Gedächtnis Frauenverein
09.30 Uhr Hauptmesse
22. Februar Aschermittwoch
08.30 Uhr KEINE Hl. Messe
19.00 Uhr Rosenkranz
19.30 Uhr Hl. Abendmesse
25. Februar Impulstag Einsiedeln
09.30 Uhr Keine Hl. Messe
Filmabende im Chiläkeller mit der Serie "The Chosen"
Spielbeginn ist jeweils 19.30 Uhr mit Verpflegung
Dienstag, 14. und 28. Februar
Dienstag, 14. März
Dienstag, 04. und 25. April
Vorschau
Sonntag, 05. März 2023, Tag der Kranken
13.30 Uhr Krankensalbung ind der Kirche
Interdiözesane Lourdeswallfahrt
Vom 28. April bis 04. Mai findet die interdiözesane Lourdeswallfahrt statt. Flyer sind in der Kirche aufgelegt.
Weitere Infos finden sie auf der Homepage von www.lourdes.ch
Weltjugendtag 2023 in Lissabon
Vom 29. Juli bis 08. August findet in Lissabon Portugal der nächste Weltjugendtag statt.
Weitere Infos finden Sie unter www.wjt.ch